03.12.2023
Auftakt Argentinien, Bühne frei für Bariloche!

"Von wo wir sind, können wir die Berge sehen."

Wir werden nun etwas zwischen Chile und Argentinien herumspringen. Chile ist schmal hier im Süden und über den Landweg per Bus, ohne Flüge, kaum bereisbar. Daher nehmen wir auf dem Weg nach unten ein paar patagonische Highlights von Argentinien mit, wechseln dann nochmal nach Chile, um danach wieder nach Argentinien zu fahren.

Nun also erste Station in Argentinien. Wir kommen mit dem Bus in San Martin de los Andes über die Grenze nach San Carlos de Bariloche, fast immer nur Bariloche genannt. Bariloche ist umgeben vom Nahuel Huapi.
Und so haben der Nationalpark Nahuel Huapi und der gleichnamige See bei mir für den täglichen Ohrwurm gesorgt:

Du und ich nackt im Nahuel Huapi
Schon sehr geil, Baby, I can tell
Sterne über uns machen uns so happy
Nur du und ich und der Rest der Welt
(Songtext von Bilderbuch)

Ein Song von Bilderbuch, dessen Text ich jetzt erst zu verstehen begann. Nahuel Huapi, ich kannte es vorher nicht. Es ist dieser große schöne Gletschersee, wellig, blau glitzernd, umringt vom Nationalpark mit Wäldern, Hügeln und schneebedeckten Bergen. In dieser Umgebung liegt San Carlos de Bariloche, bekannt für Schokolade und Häuser in alt-schweizer Architektur. Den Ort selbst fanden wir unspektakulär, dafür die Wanderungen und die Aussicht von den Bergen umso toller. Cerro Llao Llao, Cerro Campanario, Cerro Otto hießen unsere Wanderziele, belohnt wurden wir mit wunderschönem Panoramablick auf den Nahuel Huapi, Sonnenschein und dem starken, kühlen, patagonischen Wind, der zu dieser Jahreszeit einfach dazu gehört. Nackt waren wir nicht, Sterne gab es bestimmt viele.

Avatar of Author

Birgit & Alex

Kommentare (0)
Neuer Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.